22. April 2021: Girl's Day: Schubladendenken einstellen!
Anlässlich des heutigen Girls' Day zur Stärkung der Berufsorientierung junger Frauen möchte ich die Bedeutung dieses Tages lautstark hervorheben. Meiner Meinung nach sollte jeder Tag Girl´s Day sein, um Klischees und Schubladen bei der Berufswahl und -ausübung aufzubrechen. Wir brauchen Bauingenieurinnen genauso wie Bauingenieure, Tischlerinnen genauso wie Tischler, Krankenpfleger genauso wie Krankenpflegerinnen und so kann die Liste beinahe endlos fortgesetzt werden. Deshalb setzen wir als SPD uns für Chancengleichheit von klein auf an ein. Geschlecht soll und darf kein Merkmal für die Berufswahlmöglichkeiten sein - genauso wenig wie die soziale Herkunft. Deshalb setzen wir uns für kostenfreie Bildung von der Kita bis zur Berufsausbildung und der Hochschulbildung ein.
Wir besetzen zudem unsere Landesliste zur Bundestagswahl paritätisch: für mehr Frauen im Parlament! Eine Studie von Politikwissenschaftler*innen der Universität Binghamton untersuchte den Effekt der Beteiligung von Frauen in Parlamenten. Das Ergebnis der Untersuchung: Wenn in zwei Staaten Frauen in der Legislative vertreten sind, sinkt die Gefahr eines bewaffneten Konflikts zwischen diesen Ländern. Das ist nur einer von unendlich vielen triftigen Gründen für mehr weibliche Beteiligung in politischen Positionen und Ämtern.
Dafür ist der Austausch und gegenseitiges Empowerment unerlässlich, ganz unabhängig von vermeintlichen Geschlechterkriterien. Die Einblicke in Branchen, die statistisch noch überwiegend von Männern besetzt werden und der interaktive Austausch zu den Berufsfeldern am digitalen Girl´s Day ist daher genau so ein wichtiger Baustein, damit eben jene Branchen wie z.B. der MINT-Bereich zukünftig von noch mehr Frauen mitgestaltet werden.
Dabei müssen wir auch weiterhin über faire Bezahlung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sprechen. Als Mutter, Gewerkschaftsgeschäftsführerin und Bundestagskandidatin hat das Thema für mich selbsterklärend einen hohen Stellenwert, aber den sollte es im Sinne einer diversen und in Entscheidungsgremien gut abgebildeten Gesellschaft für uns alle haben.
