Zum Inhalt springen
21. September 2023
Unterrichtung durch die Bundesregierung Zweiter Bericht der Bundesregierung über die Fortschritte der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 bis 2026


07.September 2023
Erste Beratung der Bundesregierung Einzelplan 30 (Bildung und Forschung)


07. Juli 2023
Beratung des Antrags der Bundesregierung zur Änderung des LNG-Beschleunigungs-und Energiewirtschaftsgesetzes


25. Mai 2023
Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Moratorium der Klimaschutzpolitik und des Übereinkommens von Paris



11. Mai 2023
Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Akademische und berufliche Bildung gleichstellen - Unser Land braucht Meister



16. März 2023
Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Bildunqschancen nicht verschlafen - Startchancenprogramm in 2023 starten



1. März 2023
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der CDU/CSU Aufklärung der Rolle von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig im Rahmen der Vorgänge um die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern



26. Januar 2023
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) - zu dem Antrag der Fraktion der CDU/CSU Stärkung der beruflichen Bildung - Strukturierte Berufsorientierung ermöglichen und gleichwertige Qualifikationen konsequent sicherstellen - zu dem Antrag der Fraktion DIE LINKE. Ausbildungsplätze schaffen und gute Ausbildungsqualität sichern



18. Januar 2023
Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Nationaler Bildungsbericht - Bildung in Deutschland 2022 und Stellungnahme der Bundesregierung



29. September 2022
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der AfD Lehrermangel konsequent bekämpfen



22. September 2022
a) Beratung der Großen Anfrage der Fraktion der CDU/CSU Beitrag des Bundes zum Aufholen von pandemiebedingten Lernrückständen bei Kindern und Jugendlichen sowie zur Milderung von psychosozialen Folgen
b) Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Kinder und Jugendliche beim Aufholen von pandemiebedingten Lernrückständen und der Milderung von psychosozialen Folgen nicht allein lassen



22. September 2022
Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktionen SPD, BUNDNIS 90/DIE GRUNEN und FDP Energiekrise wirksam bekämpfen und Deutschland sturmfest machen: Rosneft-Infrastruktur sichern, Arbeitsplätze erhalten, Energieversorgung gewährleisten und Planung beschleunigen



8. September 2022
Erste Beratung der Bundesregierung - Einzelplan 30



17. Februar 2022
Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE. Bildung am Limit - Ausbildungsoffensive für mehr Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher



13. Januar 2022
Verbundene Debatte zur Politik der Bundesregierung: Bildung und Forschung